Kategorie: Allgemein
Das Burgstockfestival 2024 ist inzwischen fest zusammengezurrt und wartet vom 07. bis 09.Juni 2024 mit einem besonders bunten und schicken Musikprogramm auf euch.
Fotos vom Osterfeuer 2024
In unserer Galerie findet ihr jetzt ein paar Fotos von unserem diesjährigen Osterfeuer. Hier ein paar Auszüge



Einladung zum Osterfeuer 2024
Gesundes neues Jahr, liebe Freunde der Burg!
Die Vereinssaison beginnt, und so ist es an der Zeit, euch hier gleich mal zum ersten Highlight des Jahres einzuladen:
dem Osterfeuer zu Langendorf.

Euch erwartet:
Rustikales, traditionelles Gezündel in den Langendorfer Löchern (Eingang am Spielplatz Salzstraße/ Ecke Bergstraße), dazu ein Würstchen im Brötchen, eine Ladung Knüppelkuchen und/oder ein kühles Getränk zum schmalen Festpreis.
Kurz vor der Dämmerung wird wieder dann der Stichelweltweister im Spiel mit den spitzen Hölzchen ermittelt. Erstmals wird dabei auch ein Jugenstichelmeister versuchen, seinen Titel zu verteidigen.
Wir freuen uns auf euch!
Los gehts am
Ostersonntag 2024 so ab 15:00 Uhr. Bis dann!
Ort:
3.Langendorfer Allerlei
*Achtung: Noch ein wichtiger Nachtrag zum morgigen Burg-Kino. Da die Wetterprognosen immer betrüblicher werden, haben wir jetzt Fakten geschaffen und uns dazu entschieden, dass Kino gleich ganz in die Klosterkirche zu verlegen, damit ihr trocken und windgeschützt sitzen könnt. Also: Morgen, 01.September 19:30 Uhr – Burgkino in der Klosterkirche, direkt neben der Grundschule Langendorf! Bis dann…*
Wir haben einen wichtigen Hinweis in langendorfeigener Sache:
Am kommenden Wochenende startet das „Langendorfer Allerlei“ als Fest vieler Vereine in die 3.Runde.
Auch wir werden wieder tatkräftig mitmischen.
Am Freitag, 01.September veranstalten wir ab 19:30 Uhr in der Klosterkirche Langendorf (Weißenfelser Straße, direkt neben der Grundschule Langendorf) unser Open-Air-Kino mit einem Überraschungsfilm, der so überraschend ist, dass wir sogar selbst davon überrascht sein werden.
Dazu gibt es Nachos, Popcorn und Getränke bei freiem Eintritt!
Am Samstag mischen wir uns hier und da ins prall gefüllte Programm ein, am Abend findet ihr uns bei toller Livemusik vor allem hinter der Bar. Erscheinen sie, sonst weinen sie! 😉


1 Std.
Zwei feste, Viele Fotos!
Unsere gelbe Jagdtreibergesellschaft hatte gestern nach dem Stadtfestumzug einen wundervollen Nachmittag auf dem historischen Markt des Weißenfelser Stadtfestes.

In wahnwitziger Geschwindigkeit hat unsere Burgfotografin Anika noch gestern Abend Fotos davon online gestellt. Ihr findet sie in unserer Fotogalerie, wo seit einiger Zeit auch schon ein paar Fotos vom diesjährigen Burgstock-Festival zu finden sind. Folgt den Links:
– Fotos vom Stadtfestumzug
– Fotos vom Burgstock 2023
Einladung zum Burgstock-Festival 2023
Hallo!
Das Lineup-Karussell hat sich noch ein klein wenig gedreht in den letzten Tagen aber nun sind wir soweit:
Wir können euch voller Vorfreude und sehr herzlich zum diesjährigen
23. Burgstock-Festival vom 02.-04.06.2023
einladen.
Wir haben euch wieder eine Sonderseite eingerichtet, auf der ihr alle wichtigen Informationen findet. Klickt dazu auf dieses [KLICK] (Klick).
Worüber wir uns in diesem Jahr ganz besonders freuen würden, ist folgendes:
Bringt einen oder fünf eurer Freunde, Bekannten, Familienmitglieder oder Nachbarn mit zu uns aufs Festival (drei gehen auch), vor allem, wenn sie uns noch nicht kennen, zeigt dann auf die 3 großen „B“ (Bühne, Bar und Bierwagen) und sagt ihnen:
„Das alles habt ihr mit möglich gemacht“.
Das wäre toll, denn das Musik- und Kulturprogramm ist in diesem Jahr ganz besonders abwechslungsreich!
Bis Bald
Eure Gelben!
Einladung zum OsTErfeuer in den Löchern

Auch im Jahr 2023 wird am Ostersonntag wieder unser burgeigenes Osterfeuer stattfinden.
Kenner wissen, dass dort unter anderem die traditionellen Weltmeisterschaften im Sticheln ausgetragen werden und im ehrenvollen und aufopferungsvollen Kampf um die Krone des Stichelweltmeisters gefochten … ach nein … gestichelt wird.
Wer nicht weiß was Sticheln ist, sollte mal vorbei kommen bei unserem urtümlichen, rustikalen Osterfeuer in den Löchern.
Am Nachmittag des 09.04. 2023 wird das Osterfeuer entzündet und anschließend bis spät in die Nacht gemütlich die Geister des Winters vertrieben … kommt vorbei und habt Spaß mit uns..
Rückblick auf den Neujahrsempfang 2023
In diesem Jahr war es unserem Verein nach längerer Zeit mal wieder eine Ehre, für unsere schöne Ortschaft Langendorf den Neujahrsempfang ausrichten zu können. Rückblickend freuen wir uns über die vielen großen und kleinen Besucher, die den Weg zu uns gefunden haben, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Wir haben im Laufe des Nachmittags in viele fröhliche Gesichter geblickt. Auch auf diesem Weg danken wir daher nochmal allen, die uns bei dieser Veranstaltung unterstützt haben. Einige Eindrücke von diesem Nachmittag gibt es ab sofort auch in unserer Bildergalerie.
Hier ein erster Eindruck:









Jahresendgrüße

Hallo Freunde, Gäste und Unterstützer unseres Vereins Die Burg e.V.,
wir möchten uns auf diesem Wege bei euch allen für die gemeinsamen, fröhlichen und hier und da außergewöhnlichen Feste im vergangenen Jahr bedanken. Ob beim Burgstock-Festival, dem Osterfeuer oder dem Langendorfer Allerlei – ihr habt alle wieder einmal dazu beigetragen, dass diese Veranstaltungen zu unvergesslichen Erlebnissen wurden.
Euch allen ein super Weihnachtsfest und einen großartigen Start ins neue Jahr. Wir freuen uns schon jetzt auf noch mehr tolle Veranstaltungen und Abenteuer im nächsten Jahr und sehen uns dort hoffentlich wieder.
Für einen guten Start laden wir euch schon mal zu unserem
Neujahrsempfang mit Weihnachtsbaumverbrennung am 07.01.23 ab 16:00 hinter die Langendorfer Bundeskegelbahn ein.
Kommt vorbei und begrüßt mit uns das neue Jahr – es wird bestimmt wieder ein ereignisreiches Jahr werden!
Eure Gelben!
Neues von den Burgfotografen
Wieder einmal haben wir heimlich und unbeachtet von dieser Homepage Veranstaltungen durchgeführt bzw. uns daran beteiligt. Skandal!
Diese waren:
- Das Freilichtkino 2022
- Das 2.Langendorfer Allerlei
- Das diesjährige Drachenfest
Wir werden sie in guter Erinnerung behalten!
Damit auch ihr das tut, haben wir ganz druckfrisch seit gerade eben neue Fotos in der Galerie, allerdings erstmal nur von den ersten beiden der genannten Veranstaltungen.
Viel Spaß beim Anschauen!

Fotoalbum:
2.Langendorfer Allerlei

Fotoalbum:
Freilichtkino 2022